Teilnahme für Nichtmitglieder nur nach vorheriger Anmeldung bei
Samuel Butterweck kindergruppe@nabu-wuppertal.de oder
Hans-Peter Schill, Telefon 0202-456292.
Wenn ihr zu den programmgemäßen Veranstaltungen nicht kommen könnt, sagt bitte rechtzeitig ab!
Alle Treffen finden unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Maßnahmen statt. Sollten sich zwischenzeitlich gesetzliche Neuerungen ergeben, werden wir
kurzfristig über Planänderungen informieren. Auch wenn wir uns im Freien an der frischen Luft befinden, bitten wir Sie, den Kindern sicherheitshalber neben Proviant sicherheitshalber eine
FFP2-Maske einzupacken. Zudem benötigen alle Teilnehmer regenfeste, warme Kleidung, da eine Zusammenkunft in unserer beheizte Hütte weitestgehend vermieden wird.
Hinweis: Eine Teilnahme an unseren Treffen ist nur unter vollständiger Symptomfreiheit möglich. Wir übernehmen trotz aller Vorkehrungen keine
Haftung!
Inzwischen stehen die kompletten Termine für 2022 fest. Bis auf wenige Ausnahmen, finden diese immer am ersten Samstag eines Monats außerhalb der Schulferien statt.
Bitte merkt euch daher folgenden Daten vor:
22.01.2022 14:00 - 17:30 Uhr Keschern mit anschließendem Lagerfeuer
Wenn Ringelnattern und Blindschleiche tief verborgen in ihrem Winterquartier Winterruhe halten und auch die Waldmaus warm verborgen in Ihrem Nest aus Moos im
Tiefschlaf ist, schwimmt der ein oder Teichbewohner auf der Jagd nach kleinen Wasserflöhen, vorborgen unter Laub, umher. Doch auch im Winter wird es im und am Naturteich still. Wohin haben sich
wohl Kröten, Molche und Frösche verkrochen? Das und vieles mehr erfährst du heute bei einer warmen Tasse KrötenPipi-Tee am Lagerfeuer. Mit Keschern bewaffnet suchen wir nach aktiven Wassertieren
und beobachten diese in einem Aquarium. Bitte bringt Proviant, eine Ersatzhose, Socken, warme Regenkleidung und nach Möglichkeit Gummistiefel mit.
05.02.2022 14:30 - 18:00 Uhr Wir besuchen den grünen Zoo Wuppertal
Neben heimischen Tieren lernen wir hier unter anderem auch Tiere aus verschiedenen Nationen kennen. Möglicherweise bekommt ihr sogar euer Lieblingstier vor die
Augen. Bitte bringt das Eintrittsgeld in Höhe von 1,70 EUR und Verpflegung mit.
05.03.2022 14:00 - 17:30 Uhr Bau einer zweiten Brücke über den Lenzhauser Spiepen
Der Trampelpfad zum Teichgelände führt auch über beide Arme des Lenzhauser Siepens. Ein Baum und die natürliche Vermoderung haben dafür gesorgt, dass die Brücken
zerstört wurden. Damit wir weiterhin sicher die Abkürzung beschreiten können ist, unser handwerkliches Geschick gefragt. Mit Hammer, Säge, Nägel und Brettern bewaffnet, bauen wir nun,
nachdem wir erfolgreich im September 2020 unsere erste Brücke fertiggestellt haben, die zweite Brücke.
23.04.2022 14:00 - 16:30 Uhr Exkursion an den Felshängen der L74
Wir erkunden eines der wertvollsten Trockenbiotope in Wuppertal und suchen nach Zauneidechsen, Blindschleichen, Mäusen und „Riesenkröten“ an den sonnenbeschienenen
Felsböschungen nahe der Kohlfurth. Viele dieser Tiere brauchen zum Überleben viel Sonne. Diese bekommen sie nur, wenn wir die Steinhänge von Dornen und anderem Gestrüpp mit Knippe und
Heckenschere freihalten. Bitte festes Schuhwerk, Proviant und ausreichend Getränke mitnehmen!
Nächste Termine:
- 23.04.2022
- 07.05.2022
- 04.06.2022
- 10.09.2022
- 15.10.2022
- 05.11.2022
- 03.12.2022