Projekt "Naturgarten"

Gemeinsames Gärtnern macht Spaß!
Gemeinsames Gärtnern macht Spaß!

Worum geht es?

 

Einen bestehenden Garten in einer Kleingartensiedlung wollen wir nach und nach in einen Naturgarten umwandeln. Dies geschieht, indem wir verschiedene Geländeformen anlegen, dabei unterschiedlichste Naturmaterialien verwenden und möglichst viele einheimische Pflanzen etablieren. Selbstverständlich verzichten wir beim Gärtnern auf Gifte und Kunstdünger.

 

So entsteht nach und nach ein vielfältiges Biotop, das zahlreiche neue Gartenbewohner (tierische und pflanzliche) anziehen wird – und auch für die Gärtner*innen von Tag zu Tag spannender wird. Später soll der Garten als Schaugarten auch für Veranstaltungen genutzt werden.

 

Wie kann ich mitmachen?

 

Wer uns bei diesem Projekt unterstützen möchte, meldet sich bitte bei Henrike Stockhausen unter naturgarten@nabu-wuppertal.de und erhält dann weitere Infos und Einladungen zu den konkreten Arbeitseinsätzen im Garten.

 

Eine NABU-Mitgliedschaft ist dabei nicht Voraussetzung.

 

Auch bei diesem Projekt gilt unser Motto: Arbeiten mit netten Leuten an der frischen Luft, mitten in einer schönen Gartenanlage. Gärtnern soll Spaß machen. Jede*r arbeitet entsprechend der persönlichen Möglichkeiten und macht Pause nach Bedarf :)

 

Wann treffen wir uns?

 

Unsere regelmäßigen Treffen bzw. Arbeitseinsätze sind i.d.R. montags ab 15 Uhr und dauern etwa drei Stunden.

 

Termine im Kalenderjahr 2025

 

Unsere nächsten Einsätze im Jahr 2025 sind am...

  • Montag, den 13.01.2025
  • Montag, den 10.02.2025
  • Montag, den 10.03.2025
  • Montag, den 07.04.2025
  • Samstag, den 26.04.2025: Dieser Einsatz findet ausnahmsweise an einem Samstag statt. Wir treffen uns um 10 Uhr und der Einsatz dauert bis ca. 16 Uhr.

Impressionen aus unserem Naturgarten